Agenda

12
März

Externalisierung von Asylverfahren: Rechtliche Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen in der EU

Breite Öffentlichkeit Vortrag
12.03.2026 17:15 - 19:00
Präsenzveranstaltung

Die Europäische Union steht angesichts steigender Fluchtbewegungen vor der Herausforderung, ihre Asylsysteme effizient und zugleich rechtskonform zu gestalten. Eine zunehmend diskutierte Strategie ist die Externalisierung von Asylverfahren – also die Verlagerung von Asylprüfungen in Drittstaaten ausserhalb des EU-Territoriums. Der Vortrag beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und menschenrechtlichen Grenzen solcher Massnahmen im Lichte des EU-Rechts. Zudem werden aktuelle Entwicklungen im Zuge der Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS), das Italien-Albanien-Abkommen
sowie internationale Vorbilder wie das Ruanda-Modell rechtlich eingeordnet.


Wann? 12.03.2026 17:15 - 19:00
Wo? MIS 04 4122
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg 
Vortragende Prof. Dr. Pauline Endres de Oliveira
Professorin für Recht und Migration, Direktorin BIM, Humboldt-Universität zu Berlin
Kontakt Institut für Europarecht
Christine Eggen
christine.eggen@unifr.ch
Avenue Beaurgard 11
1700 Freiburg
0263008090
Mehr dazu  Website
Anhang
Zurück zur Liste