18. Tagung zum Wettbewerbsrecht 2026
Die Tagung wird durch Keynotes des Präsidenten des deutschen Bundeskartellamtes und der Präsidentin der WEKO eröffnet, die über die jüngsten Entwicklungen und Perspektiven in ihren jeweiligen Rechtsordnungen berichten. Fortgesetzt wird der Vormittag mit einer Podiumsdiskussion von Anwältinnen und Anwälten, die sich mit Stärken und Schwächen des Verfahrens vor den schweizer Wettbewerbsbehörden sowie allfälligen Verbesserungs-möglichkeiten befassen. Am Nachmittag stehen die jüngsten Entwicklungen im Vordergrund sowie der aktuellen Kartellrechtsrevision (KG). Nach einem Überblick über die Praxis des vergangenen Jahres soll eine erste Bilanz der Revision des KG gezogen werden. Die Tagung wird mit einer Diskussion der Neuerungen und der Perspektiven im Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in der Schweiz und in der Europäischen Union beschlossen.
Moderation :
- ISABELLE CHABLOZ, Prof. Dr iur., Université de Fribourg, LL.M., Directrice IDé
- WALTER A. STOFFEL, Prof. Dr iur., Prof. ém., Université de Fribourg, LL.M.
- DAVID MAMANE, LL.M., Rechtsanwalt, Schellenberg Wittmer, Zürich
Referentinnen und Referenten :
- ADRIEN ALBERINI, Prof. Dr iur., LL.M., Université de Genève, avocat, Walder Wyss, Genève
- LAURA MELUSINE BAUDENBACHER, Dr. iur., Präsidentin der WEKO, Rechtsanwältin, Baudenbacher Law, Zürich
- LAURA BORER, Rechtsanwältin, Borer Rechtsanwälte, Zürich
- DAMIANO CANAPA, Prof. Dr iur., LL.M., Université de Lausanne
- DENIS CHERPILLOD, Dr iur., avocat, Reymond & Associés, Lausanne
- SERAINA DENOTH, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwältin, Legal Partners Zurich, Zürich
- PATRIK DUCREY, Prof. Dr. iur., Universität Bern, Direktor des Sekretariates der WEKO
- FRANCA HOLZMÜLLER, Rechtsanwältin, Referentin Sekretariat der WEKO
- ANDREAS MUNDT, Präsident des deutschen Bundeskartellamtes, Bonn
- RICHARD STÄUBER, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Homburger, Zürich
- NIKLAUS WALLIMANN, Dr. oec., Leiter Kompetenzzentrum Ökonomie, Sekretariat der WEKO
- ASTRID WASER, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwältin, Lenz & Staehelin, Zürich
Organisation durch Institut für Recht und Wirtschaft (IDé) :
- YANNICK LAMBIEL, MLaw, Doktorand, Diplomassistent, Geschäftsführer des IDé
Teilnahmegebühr :
- Regulär : CHF 690.–
- Behörde : CHF 450.–
- Assistant | Anwaltspraktikant : CHF 100.–
- Student : 50.–
30. Januar 2026
Freibourg - Pérolles auditorium Joseph Deiss
Deutsch und Französisch
