Agenda

08
nov

Kirche - Macht - Missbrauch

Ouvert au grand public Conférence Autre

Braucht die Kirche eine Verfassung?
Nur mit gültigem Covid-Zertifikat Kurzreferate und ein Gespräch am „runden Tisch“ von Daniel Bogner, Professor für Moraltheologie und Ethik Yves Mausen, Professor für Rechtsgeschichte und Kirchenrecht Anschl. Diskussion im Plenum

Nach den zahlreichen Fällen sexuellen Missbrauchs reflektiert die Kirche weiter, wie diese wirkungsvoll verhindert werden. Können „Checks and Balances“ dem Machtmissbrauch allgemein Grenzen setzen? Kann eine Verfassung dafür eine rechtliche Grundlage bieten?
Prof. Daniel Bogner hat mit seinem provokanten Buch «Ihr macht uns die Kirche kaputt ... doch wir lassen das nicht zu!» die öffentliche Diskussion dazu weiter angeregt. Mit den Vorbereitungen auf die Bischofssynode «Für eine synodale Kirche:
Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung», zu der alle Gläubigen jetzt eingeladen sind, werden diese Diskussion besonders aktuell. Über Demokratie, Partizipation, Gewaltenteilung, Menschenrechte und nicht zuletzt die Frage nach einer Verfassung in der
Kirche sprechen aus ihrer jeweiligen Perspektive:
Daniel Bogner, Professor für Moraltheologe und Ethik sowie
Yves Mausen, Professor für Rechtsgeschichte und Kirchenrecht
Anschliessend können die Zuhörer in das Gespräch einsteigen.
Moderiert wird der Abend von Martin Bergers, Universitätsseelsorger.


Quand? 08.11.2021 19:15
Où? MIS 03 Auditorium C
Avenue de l'Europe 20, 1700 Fribourg 
Intervenants Daniel Bogner, Professor für Moraltheologe und Ethik sowie Yves Mausen, Professor für Rechtsgeschichte und Kirchenrecht
Contact Katholische Universitätsseelsorge
isabelle.aeby@unifr.ch
Pièces jointes
Retour à la liste