Schweizerische Baurechtstagung 2023 – 1. Durchführung
Das Wesentliche
Für diese Weiterbildung können Sie sich derzeit nicht anmelden.
Daten | 24./25. Januar 2023
|
Dauer | 2 Tage |
Kosten | CHF 590.– |
Format | Tagung / Workshop |
Sprache | Deutsch |
Ort/e
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20
Zielgruppe
Die Tagung richtet sich an Juristinnen und Juristen und alle anderen Fachleute, die sich in ihrem anspruchsvollen Berufsalltag mit baurechtlichen Fragen befassen: in Gerichten, Kanzleien und öffentlichen Verwaltungen, Immobiliengesellschaften, Planerbüros und Unternehmungen, Banken und Versicherungen.
Inhalt
Seit 1975 hat das Baurecht an der Universität Freiburg ein bewährtes Forum: die Schweizerische Baurechtstagung. Die Tagung ist zum Fixpunkt geworden für viele, die sie alle zwei Jahre besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Jetzt kommt die 25. Tagung! Sie findet nach der Pandemie wieder in Freiburg statt! Wir freuen uns sehr, Ihnen ein attraktives, vielfältiges Programm vorstellen zu können, das aktuelle Themen mit kompetenten Referentinnen und Referenten zusammenbringt – und so den Aufenthalt an der Universität Freiburg lohnt!
Die Plenarvorträge
- Wenn der Staat baut (H. Stöckli/Beyeler)
- Der Alte und die Verträge (Gauch)
- Lieferengpässe beim Bauen – ausbaden und vorbeugen (Rey)
- Neue Entwicklungen, neue Urteile (A. Stöckli/Waldmann (öffentl. Recht), Siegenthaler/H. Stöckli (Privatrecht))
Die Workshops (Wahlvorträge)
- Angaben zu unseren Workshops (Wahlvorträgen) finden Sie in der untenstehenden Liste und natürlich im Prospekt.
Mit einem Klick hier öffnet sich der Prospekt, in welchem Sie alle Informationen finden.
Wir freuen uns heute schon auf Ihren Besuch in Freiburg!
Kursverantwortliche und Referierende
Kursverantwortung
Stöckli Hubert, Prof. Dr. iur., MCL, ordentlicher Professor, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Direktor des Instituts für Schweizerisches und Internationales Baurecht, Inhaber des Lehrstuhls für Zivil- und Handelsrecht, Universität Freiburg
Workshops
-
VORABENDTAGUNG: Bauwerkverträge – wie es nach dem Vertragsschluss weitergeht (Henninger)
Daten 23.01.2023 von 18:00 bis 20:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Energieanlagen im Konflikt mit dem Natur- und Heimatschutz (Abegg/Streiff)
Durchführung 1 24.01.2023 von 13:30 bis 14:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 08:30 bis 09:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Haftpflichtversicherung der Baubeteiligten – wirklich wichtige Neuerungen (Pribnow)
Durchführung 1 24.01.2023 von 13:30 bis 14:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 08:30 bis 09:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Beschädigung von Leitungen im Baugrund – und wer dann haftet (Siegenthaler)
Durchführung 1 24.01.2023 von 13:30 bis 14:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 08:30 bis 09:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Allgemeine Bedingungen Bau (ABB) – Nützliches und Unsägliches (Middendorf/Grünig)
Durchführung 1 24.01.2023 von 13:30 bis 14:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 08:30 bis 09:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Freie Diskussion zum Vertrags- und Vergaberecht (Beyeler/H. Stöckli)
Durchführung 1 24.01.2023 von 13:30 bis 14:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 08:30 bis 09:30
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Zweitwohnungen – was geht, was nicht geht und was noch kommt (Pfammatter)
Durchführung 1 24.01.2023 von 15:00 bis 16:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 10:00 bis 11:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Bestellungsänderung – Grundzüge und Vertragspraxis (König)
Durchführung 1 24.01.2023 von 15:00 bis 16:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 10:00 bis 11:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Arbeitssicherheit – neue Pflichten und die Haftung (Lutz)
Durchführung 1 24.01.2023 von 15:00 bis 16:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 10:00 bis 11:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Unsichere Bauten – wann müssen sie saniert werden? (Klett)
Durchführung 1 24.01.2023 von 15:00 bis 16:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 10:00 bis 11:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Bauschiedsgericht – Vorteile, Nachteile und Besonderheiten (Göksu)
Durchführung 1 24.01.2023 von 15:00 bis 16:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 10:00 bis 11:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20 -
Freie Diskussion zum Vertrags- und Vergaberecht (Beyeler/Siegenthaler/H. Stöckli)
Durchführung 1 24.01.2023 von 15:00 bis 16:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20Durchführung 2 25.01.2023 von 10:00 bis 11:00
Universität Freiburg, Miséricorde, av. de l'Europe 20
Bemerkungen zur Anmeldung
Im Tagungsbeitrag inbegriffen sind: Tagungsunterlage, Teilnahme an Vorträgen und Diskussionen, Pausenkaffee und Aperitif, Zugang zum elektronischen Archiv der Tagungsbeiträge 1975-2022, der monatliche Newsletter, die Zeitschrift «Baurecht/Droit de la Construction» für die Jahre 2023/24 mitsamt freiem Zugang zur Online-Ausgabe (www.br-dc.ch), Billett TPF (Zone 10)
Kontakt
Weiterbildungsstelle der Universität Freiburg
Rue de Rome 6
1700 Fribourg