The Voice of Leadership. Die Macht der Stimme
Die Stimme ist die Botschafterin unserer Gefühle und ein Instrument des Erfolgs. Fast 40 Prozent unserer Wirkung auf andere Menschen hängt davon ab, wie unsere Stimme klingt. Mit der richtigen Stimmtonlage und Stimmführung erreichen Sie, gut gehört und richtig verstanden zu werden – ob in der Teamführung, im Kundenkontakt, in Verhandlungen oder bei Präsentationen.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie durch bewussten Stimmgebrauch Ihre Kompetenz, Durchsetzungskraft und Souveränität hörbar machen können. Sie erleben, wie Sie durch ihre Stimme Menschen überzeugen, animieren, motivieren, begeistern können.
Sie lernen, Ihre Stimme bewusster einzusetzen, Ihren Anliegen mehr Gehör zu verschaffen und sie auf den Punkt zu bringen.
Mit praktischen Tipps und Trainingsanleitungen können Sie Ihr Stimmrepertoire erweitern, Präsenz aufbauen und mit Stress und Nervosität besser umgehen.
Weitere Inhaltspunkte sind
- Grundlagenwissen der mündlichen Auftrittskompetenz
- Grundlagen zur Wirkung der Stimme
- Zusammenspiel zwischen Körper, Atem und Stimme
- Stimme und Sprache gezielt nutzen: Atem- und Stimmtraining
- Präsenz aufbauen – Nervosität abbauen
Ziele
Sie lernen
- die Möglichkeiten und Klangfarben Ihrer Stimme kennen
- Führung und persönlicher Stil – die Bedeutung der Stimme und Sprache kennen
- die richtige Tonalität finden: mit den passenden Worten führen und Impulse setzen
- wie Sie kompetent wirken und Vertrauen ausstrahlen
- auf Punkt zu sprechen und Fakten zu schaffen
- Stimme und Sprache in Stresssituationen kontrollieren zu können
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die innerhalb ihres Berufsfeldes andere Menschen führen oder in Teams arbeiten und stimmlich bewusster und wirkungsvoller kommunizieren wollen.
Kursverantwortliche und Referierende
Verantwortlich
- Stöckli Hubert, Prof. Dr. iur., ordentlicher Professor, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Direktor des Instituts für Schweizerisches und Internationales Baurecht, Inhaber des Lehrstuhls für Zivil- und Handelsrecht, Universität Freiburg
Kursleitung
- Jung Silvia-Maria, Schauspielerin sowie Auftritts-, Stimm- und Sprechtrainerin
Daten und Orte
Datum | Ort |
---|---|
28.08.2026 von 09:15 bis 17:15 | Weiterbildungszentrum Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg |
Bemerkungen
Ihre Stimme als Führungsinstrument – persönlich gecoacht von der Stimmexpertin
Eckdaten
Anmeldefrist | 20.07.2026 |
---|---|
Daten | 28. August 2026 9.15–17.15 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kosten | CHF 980.– (inkl. Kursdokumentation und Mittagessen) |
Typ | Seminar / Kurs |
Sprache | Deutsch |
Medien und Dokumente
Ort(e)
Weiterbildungszentrum Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 FreiburgKontakt
Weiterbildungsstelle, Universität Freiburg, Rue de Rome 6, 1700 Freiburg
Email
026 300 73 47