Die Vorgänge und Abläufe in der Verwaltung galten traditionell als vertraulich und geheim. Der Kanton Freiburg hat in seiner neuen Verfassung vom 16. Mai 2004 mit dem Grundrecht auf Information und dem allgemeinen Einsichtsrecht in amtliche Dokumente einen Paradigmenwechsel eingeführt. Zur Verwirklichung dieses Grundrechts hat der Grosse Rat ein Gesetz erlassen (das sog. InfoG), das am 1. Januar 2011 in Kraft getreten ist.
Im Rahmen einer Tagung soll eine Standortbestimmung vorgenommen werden. Dabei geht es einerseits um die Frage, ob und inwieweit das Öffentlichkeitsprinzip verwirklicht ist und gelebt wird. Andererseits soll die Tagung juristische und praktische Anwendungsprobleme ausloten und allfällige Lücken oder Ungereimtheiten des bestehenden gesetzlichen Rahmens benennen.
Wann? | 09.12.2021 10:00 - 16:45 |
---|---|
Wo? | PER 22 Auditorium Joseph Deiss Bd de Pérolles 90, 1700 Fribourg |
Vortragende | Direction générale / Tagungsleitung
Martine Stoffel, Préposée cantonale à la transparence, et/und Prof. Dr. iur. Bernhard Waldmann, Professor Universität Freiburg, Co-Direktor IFF Intervenant-e-s / Referentinnen und Referenten Dr. Didier Castella, Conseiller d‘État, Directeur de la Direction des institutions, de l‘agriculture et des forêts (DIAF) Laurent Schneuwly, Juge cantonal, Président de l’ATPrD Samuel Russier, Secrétaire général de la Direction des institutions, de l‘agriculture et des forêts DIAF Florence Henguely, Préposée cantonale à la protection des données Serge Gumy, Directeur du Groupe Saint-Paul, ancien rédacteur en chef de La Liberté Christoph Nussbaumer, Chefredaktor Freiburger Nachrichten Prof. Dr. iur. Eva Maria Belser, Professorin Universität Freiburg, Co-Direktorin IFF Prof. Dr. iur. Andreas Stöckli, Professor Universität Freiburg, Direktionsmitglied IFF Dr. iur. Samah Posse, lectrice à l‘Université de Fribourg; chargée d‘enseignement à l‘Université de Neuchâtel Dr. iur. Nicolas Schmitt, collaborateur scientifique supérieur, IFF Dr. iur. Claudia Sohi-Höchner, akademische Leiterin des Nationalen Zentrums, IFF Florian Bergamin, Diplomassistent, IFF |
Kontakt | Institut für Föderalismus in Zusammenarbeit mit der Kantonalen Behörde für Öffentlichkeit und Datenschutz ÖDSB Lydia Sturny lydia.sturny@unifr.ch Av. Beauregard 1 1700 Fribourg 026 300 81 47 |
Anmeldung | https://www.unifr.ch/federalism/de/weiterbildung/tagungen.html |
Mehr dazu | Website |
Anhang |