Religionswissenschaft. Theologien der Religionen? Komparative Theologien? Mission? Konzepte und Probleme der Begegnung von Religionen. Seminar
UE-TTH.00651
Enseignant(s): Zander Helmut |
Cursus: Master |
Type d'enseignement: Séminaire |
ECTS: 4 |
Langue(s) du cours: |
Semestre(s): SP-2021 |
Die Einsicht in die Komplexität interkultureller Kontakte in einer globalisierten Welt stellt klassische Modelle des Verstehens infrage. Was bedeutet es etwa für die Theologie, wenn die Existenz von mehr oder weniger klar abgrenzbaren Kulturen von Theorien der histoire croisée oder des entanglement bestritten wird? Welche Rolle besitzen religionswissenschaftliche Instrumentarien für die Analyse kultureller Kontakte? Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen, dass Religionen in Austauschprozessen und sicher nicht isoliert entstanden sind? Wir werden in dem Seminar neue Ansätze von Religionstheologien diskutieren und uns insbesondere mit der komparativen Theologie beschäftigen, die seit einigen Jahren das Feld der Religionstheorien neu aufmischt.
Objectifs
Kenntnis der Grundlagen interkultureller Kommunikation, von Theorien der Komparativen Theologie und signifikanter Anwendungsbeispiele; Entwicklung der Fähigkeit, Hintergründe und Implikate von Theorien zu analysieren und diese Einsichten auf selbstgewählte Beispiele anzuwenden.
Connaissance de base de la communication interculturelle, des théories de la théologie comparative et des exemples significatifs d'application ; développement de la capacité d’analyser le contexte et les implications de ces théories et d’appliquer ces connaissances à des exemples choisis.
Documentation
Cornille, Catherine (Hg.): The Wiley-Blackwell Companion to Inter-Religious Dialogue, New York, NY: John Wiley & Sons, 2013. Clooney, Francis: Comparative Theology. Deep Learning Across Religious Borders, Malden, MA: Wiley-Blackwell 2010. Stosch, Klaus von: Programm, Positionen und Ziele der Komparativen Theologie, in: ders.: Komparative Theologie als Wegweiser in der Welt der Religionen, Paderborn u. a.: Schöningh 2012, 133-249. Buddhismus und komparative Theologie, hg. v. Klaus v. Stosch, Paderborn: Schöningh 2015.