Altes Testament. Kreative Bibelarbeit in unterschiedlichen Praxisfeldern. Kolloquium
UE-TTH.01183

Dozenten-innen: Eder Sigrid
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Kolloquium
ECTS: 1.5
Sprache-n: Deutsch
Semester: FS-2024

Das Kolloquium wird als Methodenwerkstatt gestaltet, welche das Kennenlernen und Durchführen verschiedener Methoden der Bibelarbeit für den Gebrauch in unterschiedlichen theologischen Praxisfeldern zum Inhalt hat. Die Methoden reichen dabei von online-tools und Lernspielen über Bibelstellenfussball und Kurzvideos bis zur konkreten Textarbeit mit Einstieg, Arbeit am Text und kreativer Weiterführung. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung steht die exegetische sowie bibeldidaktische Reflexion des Methodeneinsatzes. Teilnehmende sind u.a. eingeladen, sich aktiv einzubringen und erprobte Methoden als «best practice-Beispiele» vorzustellen.


Dokumentation

Backhaus, Arno / Peter, Jörg: Bibel dir deine Meinung: Die Bibel kreativ – lesen wie noch nie, Moers 42012.

Giercke-Ungermann, Annett / Hübenthal, Sandra (Hg.): Orks in der Gelehrtenwerkstatt? Bibelwissenschaftliche Lehrformate und Lernumgebungen neu modelliert, Theologie und Hochschuldidaktik 7, Berlin 2016.

Strecker, Franziska u.a.:  Bibel kreativ: Methodenbuch: einfach Workshops gestalten mit 12 Modellentwürfen und zahlreichen Kreativideen, Stuttgart 2019.