Altes Testament. Theologie Altes Testament IIa: "Was ist der Mensch?... Ps 8,5". Theologien und Anthropologien im AT. Hauptvorlesung
UE-TTH.01352

Dozenten-innen: Eder Sigrid
Kursus: Bachelor
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung
ECTS: 1.5
Sprache-n: Deutsch
Semester: FS-2025

Nach der Darlegung der Entwicklung des Gegenstandes „Theologie des Alten Testaments“ und der Klärung des Zusammenhangs zwischen Sprache und Religion stehen alttestamentliche Texte, die schwerpunktmässig anthropologische Aspekte thematisieren, im Mittelpunkt der Vorlesung. Die theologische Betrachtung biblischer Texte, die Körperbilder und Körperlichkeit thematisieren, die von Krankheit und Leid, Trauer und Trost sowie von Vergänglichkeit und Glück sprechen, ist dabei zentral. Wer den Hebräischkurs 3-stündig absolviert (neu seit HS 2022), belegt Theologie IIa (1-stündig), alle anderen schreiben sich in Theologie AT IIa und IIb ein.


Dokumentation

Dietrich, Jan (u.a. Hg.): Handbuch alttestamentliche Anthropologie, Tübingen 2024.

Schmid, Konrad: Theologie des Alten Testaments, Tübingen 2019.

Schroer, Silvia / Staubli, Thomas: Menschenbilder der Bibel, Ostfildern 2014.