Bei den über 14-Jährigen zeigen 60 % der Mädchen und 30 % der Jungen erhöhte Stresswerte. Die Schule steht dabei als Haupt-Stressor am Pranger. Wie gehen wir als Lehrpersonen damit um? Wie können wir die Entwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls unterstützen und Kompetenzerleben ermöglichen? Wie können wir im Unterricht ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung schaffen?
Am Netzwerktag setzen wir uns damit auseinander, was wir als Lehrpersonen im Unterricht den Jugendlichen mitgeben, dass sie die herausfordernde Zeit der Adoleszenz erfolgreich meistern können. Wir erarbeiten uns in Ateliers Instrumente, die uns dabei helfen, richtig zu reagieren und Jugendliche in Krisensituationen zu unterstützen und mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Wann? | 26.01.2024 |
---|---|
Wo? | RM C-0.101 Rue P.A. de Faucigny 2, 1700 Fribourg |
Vortragende | Madeleine Bernard, Systemische Therapeutin
Prof. Dr. Simone Munsch, Universität Freiburg |
Kontakt | Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Universität Freiburg Andrea Fasel Aebischer andrea.faselaebischer@unifr.ch Rue P.-A. Faucigny 2 1700 Freiburg 026 300 75 76 |
Anmeldung | Klicken Sie für weitere Informationen auf den Link. |
Mehr dazu | Website |
Anhang |