Theologische Ethik

Sie nimmt die Orientierungsfragen der modernen Gesellschaft in den Blick und entwickelt dafür vor dem Horizont des christlichen Glaubens ethische Antworten.

Profil

VERÖFFENTLICHUNG

Katholische Verwerfungen

In der aktuellen «Herder Korrespondenz» kommentiert Daniel Bogner die Polarisierung der katholischen Welt. Die Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Robert Barron in Münster hatte in Deutschland…

Alle News
VERÖFFENTLICHUNG

Schwangerschaftsdiagnostik aus ethischer Sicht

Markus Zimmermann hat einen Beitrag im aktuellen «Jahrbuch für Moraltheologie» publiziert. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Legitimation, Regelung und Praxis des Nicht-Invasiven Pränataltests (NIPT).

Alle News
INTERVIEW

«Die Menschenrechte sind kein Schönwetter-Projekt»

Daniel Bogner hat mit dem «pfarrblatt» Bern über sein neuestes Buch gesprochen, das er gemeinsam mit dem Menschenrechtsexperten Heiner Bielefeldt geschrieben hat. Das Interview können Sie hier nachlesen.

Alle News
VERÖFFENTLICHUNG

Kommentar zu Krankenhausreform in Deutschland

In der aktuellen Ausgabe von AmosInternational kommentiert Markus Zimmermann die Neuregelungen in der deutschen Spitalpolitik aus sozialethischer Sicht. Eine Vorschau auf den Beitrag finden Sie hier.

Alle News

OMG - Der Podcast über mehr als alles

Über Gott und die Welt haben wir schon manche Tasse Kaffee miteinander getrunken. In unserem neuen Podcast sitzen wir gemeinsam am Tisch und sprechen über das, was uns beschäftigt – in der Theologie, in der Ethik, aber vor allem als Menschen im ganz normalen Leben.

Komm und setz dich dazu!

 

Studien zur theologischen Ethik

Die Reihe SthE wird vom Departement für Moraltheologie und Ethik verantwortet und ist ein wichtiger Ort der ethisch-theologischen Reflexion im deutschsprachigen Raum.

Mehr Infos