Kirchengeschichte. Historia magistra ecclesiae: die Geschichte als locus theologicus. Seminar
UE-TTH.00836

Dozenten-innen: Delgado Casado Mariano
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Seminar
ECTS: 4
Sprache-n: Deutsch
Semester: FS-2022

Beim Zweiten Vatikanischen Konzil hat die Kirche gsagt, dass sie sich auch darüber im klaren ist, "wieviel sie selbst der Geschichte und Entwicklung der Menschheit verdankt. Die Erfahrung der geschichtlichen Vergangenheit, der Fortschritt der Wissenschaften, die Reichtümer, die in den verschiedenen Formen der menschlichen Kultur liegen, durch die die Menschennatur immer klarer zur Erscheinung kommt und neue Wege zur Wahrheit aufgetan werden, gereichen auch der Kirche zum Vorteil". Ausgehend von dieser bemerkenswerten Aussage geht die Lehrveranstaltung in Form einer internationalen Tagung  der Frage nach, wie die Geschichte Lehrmeisterin der Kirche sein kann. Programm: www.unifr.ch/ird


Lernziele

Verstehen, wie sich die Kirche mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil von der Rolle "Mater et Magistra" zu einer hörenden und lernenden Kirche gewandelt hat.

Verstehen, wie die Geschichte als Lehrmeisterin der Kirche betrachtet werden kann.

Lernen, dies anhand einiger historischer Beispiele zu erklären.

 


Dokumentation

In den verschiedenen Vorträgen wird auf die einschlägige Litzeratur verwiesen.