Fachschaft Secondary Education

Willkommen bei der Fachschaft Secondary Education, der Fachschaft der Studierenden am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZELF).

Wir freuen uns, hier unsere Homepage zu präsentieren. Die Seite wird uns vom ZELF zur Verfügung gestellt, für die Inhalte sind wir selber verantwortlich. Für alle Meldungen von Fehlern sind wir sehr dankbar.

Folge uns auf Social Media: Um die aktuellsten News zu Events und Anlässen der Fachschaft zu erhalten, like einfach die Facebookgruppe unserer Fachschaft und besuche unsere Instagram Page.

  • Fachschaft, was ist das?

    Alle gehören dazu! Mit deiner Einschreibung für das LDS1-, LDM- oder KLD-Studium wirst du automatisch Mitglied der Fachschaft. Dabei ist egal, ob du in der philosophischen oder naturwissenschaftlichen Fakultät, französischer oder deutscher Muttersprache bist. So kommt die Fachschaft auf mehr passive Mitgliedschaften, d.h. auf mehr Studierende, die bei uns mitmachen. 

  • Der Vorstand

    Der Vorstand der Fachschaft organisiert Events und steht für alle LDS1-, LDM- und KLD-Studentinnen und -Studenten bei Fragen oder Problemen zur Verfügung. Die Fachschaft informiert Studierende am Erstsemestrigentag und ist während des Semesters bei Fragen betreffend Studium und Uni-Life für euch da. Die wichtigsten Informationen zum Studium findest du auf dieser Website im entsprechenden Register, wie etwa die Studienpläne für die Fachwissenschaftliche Ausbildung der Fakultäten für LDS1-Studierende (Bachelor). 

    Co-Präsidium: Gracia Fässler und Alessandro Cosentino

    Vorstand: Julien Torche (Vizepräsident), Ivan García, Yanis Dirnberger, Inès Dorsaz, Rathana Arulpiragasam, Priscille Sauser, Andrea Ledermann, Lara Fasnacht, Valeska Schorro, Laura Dayer

  • Austausch untereinander

    Ein Austausch von Studentinnen verschiedener Studiengänge und Semester oder gar Fakultäten findet aufgrund der Fächerkombinationen leider selten statt, und die zukünftigen SekundarlehrerInnen kennen sich kaum untereinander. Darum organisiert die Fachschaft regelmässige Events wie Nachtessen, Spielabende, Ausflüge oder Vorträge, um die Kommunikation zu fördern und vor allem den Erstjahrstudent:innen den Einstieg in das Uni-Leben zu erleichtern. Besonders in unserem Bereich ist es spannend und lehrreich, sich über beispielsweise Praktikaerfahrungen zu unterhalten. Die Fachschaft funktioniert somit als Bindeglied zwischen den verscheidenen Lehrdiplomen, Fächern, Fakultäten und Sprachen. 

Kontakt

Feedback?
Willst du mitmachen oder hast du gute Ideen? 
Dann melde dich!

Mail an: fs-secondaryeducation@unifr.ch

 

Facebook

Instagram

Moodle