
Vizerektorat Nachwuchsförderung, Alumni und Bibliotheken
Mandat:
- Doktoratsprogramme, Doppelpromotion (cotutelle) von Doktoraten und Vertretung der Universität in der Konferenz der Westschweizer Universitäten (CUSO) und der Volkshochschule;
- Kontakt mit dem Verein Alumni und Freunde der Universität;
- Fundraising in Zusammenarbeit mit der Rektorin oder dem Rektor;
- Universitätsbibliotheken und Zusammenarbeit mit der Kantonal- und Universitätsbibliothek (KUB), sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene.
Repräsentation des Rektorats:
- Wissenschaftlicher Beirat des Sprachenzentrums;
- Institutsrat des Zentrums für Europastudien;
- Ratsmitglied des Instituts für Ost- und Ostmitteleuropa;
- Verein Alumni und Freunde der Universität;
- Kommission der KUB.
Repräsentation der Universität:
- Bibliotheken: Koordinationsgruppe, Arbeitsgruppe Konstellation;
- Vorstand der Volkshochschule.
- CUSO: Steuerungs- und Verwaltungskommission;
- Swissuniversities: Expertenkommission für die "Cotutelles de thèses" (Doppelpromotion).
Dienstleistungen
Der Vizerektor wird zur Ausübung seiner Aufgaben von verschiedenen Personen und Dienststellen unterstützt.
Von der Direktion der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB), sowie von der Gruppe Konstellation, bestehend aus den verantwortlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren der 19 Universitätsbibliotheken.
Sie beraten den Vizerektor in Budgetfragen, bei gewissen HR-spezifischen Belangen und praktischen Anliegen
Wissenschaftlicher Beirat des Sprachenzentrums
Der Wissenschaftliche Beirat des Sprachenzentrums ist das Organ zur Beratung und Beaufsichtigung des Sprachenzentrums. Er unterstützt letzteres in der Ausübung seiner Aktivitäten und berät das Rektorat in Belangen der Sprachenpolitik, vor allem auch im Bereich der Zweisprachigkeitsförderung.
Führt in Abstimmung mit dem Rektorat Projekte zur akademischen Bereichsentwicklung und Einwerbung privater Drittmittel durch. Pflegt die Kontakte zu den Alumni-Organisationen.
Kontakt
rectorat@unifr.ch
T: +41 26 300 70 02
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag:
8.00-11.30 Uhr / 14.00-16.30 Uhr