
Vizerektorat Forschung und Innovation
Mandat:
- Unterstützung und Beratung der Forschenden, in erster Linie für die Beantragung von Drittmitteln;
- Aufsicht über die Tätigkeiten der Dienststelle Forschungsförderung.
Repräsentation des Rektorats:
- Forschungsförderungskommission;
- Lokale Forschungskommission des Schweizerischen Nationalfonds;
- Präsidium des Stiftungsrats des Forschungsfonds zum hundertjährigen Bestehen der Universität Freiburg (Fonds du Centenaire);
- Vorstand FriUp;
- Swiss Integrative Center for Human Health (SICCH);
- Technology and Knowledge Transfer Office Freiburg (TechTransfer).
Repräsentation der Universität:
- Euresearch;
- Institutsrat des Instituts für Mehrsprachigkeit.
Dienstleistungen
Die Vizerektorin Forschung und Innovation ist zuständig für die Supervision von folgenden Organen:
Dienststelle Forschungsförderung
Die Dienststelle Forschungsförderung hat die Aufgabe, den Forschenden beratend und unterstützend zur Seite zu stehen bei der Beantragung von Drittmitteln, in erster Linie beim Schweizerischen Nationalfond (SNF) und für das Forschungsrahmenprogramm der EU.
Techtransfer Fribourg – Büro für Technologietransfer
Techtransfer Fribourg – Büro für Technologietransfer bietet den Forschenden juristische Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsverträgen mit der KTI und mit Partnern aus der Industrie.
Forschungsförderungskommission
Die Forschungsförderungskommission hat zur Aufgabe, das Rektorat in Fragen der Forschungspolitik zu beraten und erstellt Empfehlungen zu den Finanzierungsgesuchen aus dem „Forschungspool“.
Kontakt
rectorat@unifr.ch
T: +41 26 300 70 02
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag:
8.00-11.30 Uhr / 14.00-16.30 Uhr