Vorlesung Medienrecht
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.00052 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 2 Unterricht
Dozenten-innen - Sidler Oliver
Beschreibung Nach einer Einführung in die Rechtsgrundlagen und -anwendung werden die medienrechtlich relevanten Aspekte der Mediensender und Medienrezipienten, der Informationsbeschaffung, des Informationstransports, der Informationsveröffentlichung und der Durchsetzung der Ansprüche behandelt. Die Vorlesung wird auch praxisorientiert (und mit vielen Beispielen) abgehalten.
Lernziele Die Vorlesung hat das Ziel, einen Überblick über die verfassungsrechtlichen, zivil-, straf- und urheberrechtlichen Aspekte des Medienrechts zu vermitteln. Berücksichtigt werden Printmedien, Radio- und Fernsehen, Internet und soziale Medien. Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.02.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 01.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 08.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 15.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 22.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 29.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 05.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 12.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 26.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 03.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 10.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 17.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 24.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 31.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2022, Sommersession 2022
Datum 08.06.2022 14:00 - 15:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfungsdauer: 60 Min. Schriftliche Prüfung - SP-2022, Wiederholungssession 2022
Datum 30.08.2022 14:00 - 15:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfungsdauer: 60 Min. -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
Version: 2023/SA_V01
2. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > DCM Wahlkurse > Ba - Wahlvorlesungen DCM > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht2. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > Wahlkurse der SES-Fakultät > Wahlkurse BA SES max 4.52. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Pflichtkurse - 15 ECTS > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021/SA_V04
2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse und Seminare - 63 ECTS
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
4 Wahlvorlesungen - 12 ECTS > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Wahlvorlesungen - mind. 18 ECTS > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende
Comparative Law 90 [MA]
Version: 20221107
Zusätzliche LeistungenSpezialkredite
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002/SA_V01_60ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
NfBa - Business Communication : Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS > Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlvorlesungen DCM > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SESKommunikationswissenschaft und Medienfoeschung - 30 ECTS > Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlvorlesungen DCM > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
NfBa - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS > Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlvorlesungen DCM > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
NfBa - Communication et médias - 30 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlvorlesungen DCM > Droit des médias et de l'internet / Vorlesung Medienrecht
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfMa - Kommunikation und Gesellschaft - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
frei wählbare ECTS-Punkte > Ma - Frei wählbare ECTS-Punkte
NfMa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS
Version: 2015/SA_V01
frei wählbare ECTS-Punkte > Ma - Frei wählbare ECTS-Punkte
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Recht 90 [MA]
Version: 20221107
SpezialkrediteZusätzliche Leistungen
Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
Version: 20160122
Zusätzliche Leistungen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Softskills