Géologie technique (cours) / Technische Geologie (Vorlesung)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät
    Bereich Erdwissenschaften
    Code UE-SST.00307
    Sprachen Deutsch , Französisch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester SP-2023

    Titel

    Französisch Géologie technique (cours)
    Deutsch Technische Geologie (Vorlesung)
    Englisch Technical geology (lecture)

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, PER 07, Raum 1.309 (Frühlingssemester)
    Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines
    Kontaktstunden 28

    Unterricht

    Verantwortliche
    Dozenten-innen
    Beschreibung La première partie du cours passe en revue les observations et essais à faire sur le terrain et en laboratoire pour obtenir les caractéristiques physiques et mécaniques des sols et des roches. L’hydrogéologie technique est abordée brièvement. Les travaux souterrains, les fondations et les barrages sont abordés sous l’angle des conditions géologiques et illustrés par des exemples.
    Der erste Teil der Vorlesung behandelt Beobachtungen und Versuche im Feld und im Labor, um die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Böden und Gesteine zu bestimmen. Die technische Hydrogeologie wird kurz behandelt. Die geologischen Bedingungen bei Untertagbauten, Fundierungen und Staudämmen werden mit Beispielen illustriert.

    Lernziele Acquérir les connaissances de base en géologie appliquée (géologie de l’ingénieur et hydrogéologie) pour entrer plus facilement dans la vie professionnelle. Tour d’horizon des domaines d’activité du géologue en Suisse et de ses partenaires.
    Erwerben der Grundkenntnisse in Angewandter Geologie (Ingenieurgeologie, Hydrogeologie), um leichter ins Berufsleben einsteigen zu können. Aufzeigen der Arbeitsbereiche des Geologen und seiner Partner in der Schweiz.

    Soft Skills
    Nein
    ausserhalb des Bereichs
    Nein
    BeNeFri
    Ja
    Mobilität
    Ja
    UniPop
    Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    21.02.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    28.02.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    07.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    14.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    21.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    28.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    04.04.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    18.04.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    25.04.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    02.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    09.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    16.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    23.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
    30.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 07, Raum 1.309
  • Leistungskontrolle

    Mündliche Prüfung

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung Epreuve orale 20' ou écrite 1 h.
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Erdwissenschaften 150
    Version: 2022_1/V_01
    BSc in Erdwissenschaften, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Erdwissenschaften, Hauptfach, 2-3. Jahr (ab HS2018)

    Erdwissenschaften 60
    Version: 2022_1/V_01
    Erdwissenschaften, Zusatzfach 60 (ab HS2020) > Erdwissenschaften, Zusatzfach 60, UE zur Wahl (ab HS2018)

    Erdwissenschaften [3e cycle]
    Version: 2015_1/V_01
    Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)

    Erdwissenschaften [POST-DOC]
    Version: 2015_1/V_01
    Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
    Version: ens_compl_sciences
    Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)

    Geographie +30 [MA] 30
    Version: 2022_1/V_01
    Zusatzfach in Geographie +30 (GEOG+30 für 90 ECTS) > Geographie, Zusatzfach +30 [MA], Orientierung Erdwissenschaften (ab HS2020)

    Geowissenschaften [3e cycle]
    Version: 2015_1/V_01
    Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)

    Geowissenschaften [POST-DOC]
    Version: 2015_1/V_01
    Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)

    Vorstufe zum MSc in Earth Sciences [PRE-MA]
    Version: 2022_1/V_01
    Vorstufe zum MSc in Erdwissenschaften > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)

    Zusatz LDM Geographie
    Version: 2022_1/V_01
    Zusatzfach LDS für Geographie 60 oder +30 > Programme 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Geographie +30 > Zusatz LDM für Geographie +30 (ab HS2018)

    Zusatz zum MSc in Earth Sciences [MA]
    Version: 2022_1/V_01
    Zusatz zum MSc in Erdwissenschaften > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)