Moraltheologie/Theologische Ethik. Fundamentalmoral II. Einführung in die theologische Ethik. Hauptvorlesung
UE-TTH.01318
Dozenten-innen: Zimmermann Markus |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 4 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: FS-2025 |
Die Vorlesung schliesst inhaltlich an die Vorlesung «Fundamentalmoral I» von Prof. Daniel Bogner an und bietet eine Einführung in die Theologische Ethik für Theologiestudierende des Bachelorstudiums. Ausgehend von der naturrechtlichen Tradition, welche die Fundamentalmoral bis zum zweiten Vaticanum massgeblich prägte, werden nachkonziliare Orientierungsversuche am Beispiel der «Autonomen Moral» von Alfons Auer sowie der Kritik dieser Suchprozesse durch das Lehramt in der Enzyklika «Veritatis Splendor» thematisiert. Anschliessend werden moraltheologische Ansätze vorgestellt, die während der letzten Jahre vorgelegt wurden, darunter so unterschiedliche Konzepte wie der tugendethische Entwurf von Eberhard Schockenhoff, der am christlichen Glaubensvollzug orientierte Ansatz von Josef Römelt, darüber hinaus die ignatianisch inspirierten Freiheitsentwürfe von Stephan Ernst und Michael Rosenberger.
Lernziele
- Die Studierenden sind vertraut mit den Grundbegriffen der Theologischen Ethik, sie kennen die einschlägige Literatur und können diese systematisch zuordnen.
- Sie haben Einblicke erhalten in die gegenwärtigen Suchprozesse der Theologischen Ethik und können diese auf dem Hintergrund der katholischen Tradition einordnen.
- Sie sind befähigt, ihre eigenen Positionen zu entwickeln und zu begründen.
Dokumentation
Auer A., Autonome Moral und christlicher Glaube, Düsseldorf 1989 (3. Aufl.).
Bogner D./Zimmermann M. (Hg.), Fundamente theologischer Ethik in postkonfessioneller Zeit. Beiträge zu einer Grundlagendiskussion, Basel/Würzburg 2019.
Ernst S., Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009.
Römelt J., Christliche Ethik in moderner Gesellschaft. 1. Grundlagen, Freiburg i.Br. 2008.
Rosenberger M., Frei zu leben. Allgemeine Moraltheologie, Münster 2018.
Schockenhoff E., Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg i.Br./ Basel/Wien 2007.