Wichtig
- Studienbeginn nur im Herbstsemester möglich
- Einreichung des Zulassungsgesuchs bis zum 30. April
Diese Studienrichtung beschäftigt sich mit besonderen pädagogischen Situationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, deren Erziehung, Bildung, Förderung, Betreuung und Begleitung langfristig erschwert ist. Die Inhalte des Studienprogrammes beziehen sich auf ausserschulische pädagogische und agogische Themen.
Das Studienprogramm in Klinischer Heilpädagogik und Sozialpädagogik in Freiburg ist schweizweit das einzige universitäre Angebot zur Qualifikation für wissenschaftliche und berufspraktische Tätigkeiten in Themenfeldern ausserhalb der schulischen Pädagogik. Charakteristisch für das Programm sind die Schwerpunktsetzung im Bereich der geistigen Behinderung und die Berücksichtigung der gesamten Lebensspanne der Klientel.
Während des Bachelorprogramms vertiefen sich die Studierenden in heil- und sozialpädagogische Themen und belegen Grundlagenfächer benachbarter Disziplinen wie Pädagogik, Psychologie, Medizin. Praktika und wissenschaftliche Arbeiten sind ebenfalls Bestandteil des Studiums.
Ein neunmonatiges Vorpraktikum in einer sonderpädagogischen Institution muss vor dem Studienbeginn absolviert werden.