Die Position der Unifr in den Hochschulrankings
Seit einigen Jahren führen verschiedene Institutionen standardisierte, indikatorbasierte Verfahren durch, um einen vereinfachten Qualitäts- und Leistungsvergleich zwischen den Universitäten zu ermöglichen. Diese erfolgen in Form von Ranglisten (sog. "Rankings"). Die in diesen Verfahren verwendeten Indikatoren und das daraus resultierende Ranking unterscheiden sich teilweise erheblich. Die Universität Freiburg liefert Daten für die U-Multirank, sowie - in jüngster Zeit - auch für die Times Higher Education Ranking.
Gemäss dem neuesten Ranking von Times Higher Education ist die Universität Freiburg eine stark internationale Universität. Sie zählt zu den 100 besten Universitäten der Welt in der Kategorie International Outlook. Trotz der Tatsache, dass die Universität Freiburg zu den 250 besten von rund 17'000 Universitäten weltweit gehört, betrachtet sie diese Entwicklungen und die Ergebnisse dieser Rankings mit Vorsicht und Zurückhaltung. Für das Qualitätsmanagement sind sie nur von untergeordneter Bedeutung.

Akademisches Ranking der Weltuniversitäten
- Institutional Rank 2016: 301-400
- Institutional Rank 2017: 401-500
- Institutional Rank 2018: 301-400
Times Higher Education's World University Ranking
2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
---|---|---|---|---|---|
World Rank | 296 | 277 | 220 | 280 | 248 |
2015 Results:
- Top 200 Best European Universities (119)
- Top 200 Most International Universities (64)
Times Higher Education Supplement
U-Multirank
U-Multirank ist ein relativ neues Ranking, das den Universitäten keinen Gesamtrang zuweist, sondern einen Service bietet, der es den Kunden ermöglicht, ihr eigenes Ranking nach individuellen Kriterienlisten zusammenzustellen.