Professor LeBoeuf erhält HFSP-Förderung: Austausch als Schlüssel zur Forschungsexzellenz
13.06.2022
Adria LeBoeuf ist Assistenzprofessorin am Departement für Biologie, Ökologie und Evolution der Universität Freiburg, wo sie seit 2019 ein PRIMA Stipendium des SNF bezieht und gerade mit einem prestigeträchtigen Kooperationsstipendium des Human Frontier Science Program (HSFP, 2022) ausgezeichnet wurde. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Erforschung von Ameisen mit dem Ziel, die Art des Flüssigkeitsaustauschs zwischen diesen Insekten zu verstehen sowie die soziale Rolle zu verstehen, die ein solcher Austausch auf Kolonieebene mit sich bringt, sei es zur Nahrungswahl, zur Feststellung der sozialen Funktion oder zur Interaktion als Gemeinschaft.
Mehr lesen
Neues vom KTT-Dienstelle: Stärkere Zusammenarbeit bei Innovationsprojekten
13.06.2022
Wichtige Aspekte bei der Markteinführung von Forschungsergebnissen sind Proof-of-Concept-Studien zum Nachweis des praktischen Potenzials von Forschungsergebnissen und Scaling-up zur Steigerung der Produktionskapazität.…
Mehr lesen
Das UniFR Grant Tool: Hilfe für Ihren DMP
13.06.2022
Das neue Grant Tool, das Sie in myunifr unter dem Tab Forschung finden, beinhaltet eine Vielzahl neuer Funktionen und Dienste, um Sie bei der Beantragung und Verwaltung von Drittmitteln zu unterstützen.…
Mehr lesen
Prof. Monney und die Jahrestagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft (27.-30. Juni 2022)
10.06.2022
Claude Monney ist seit 2018 assoziierter Professor am Departement Physik der Universität Freiburg und Gruppenleiter der Gruppe für ultraschnelle Spektroskopie innerhalb dieses Departements. Nach Anstellungen…
Mehr lesen