Neue Studie lüftet das Mysterium um den Ursprung der Blütenpflanzen
28.01.2021
Bedecktsamige Blütenpflanzen sind viel älter als ihr Fossilbestand vermuten lässt, so eine Studie unter der Leitung der Universität Freiburg.
Mehr lesen
24.02.2021
Forschende am Adolphe Merkle Institut der Universität Freiburg haben herausgefunden, wie Umweltbedingungen den Wassertransport durch die wachsartige Hautschicht von Efeu- und Olivenblättern beeinflussen,…
Mehr lesen
Resistente Bakterien: Freibourg mitten im Kampf
15.02.2021
Das nationale Referenzlaboratorium zur Früherkennung und Überwachung neuartiger Antibiotikaresistenzen (NARA), das 2017 von Professor Patrice Nordmann gegründet wurde, hat seinen Sitz in der Abteilung…
Mehr lesen
Drei neue PRIMA Stipendien für UNIFR Forscherinnen
29.10.2020
Drei Forscherinnen haben an der UNIFR die prestigeträchtige PRIMA Förderung des Schweizerischen Nationalfonds zugesprochen bekommen. Das PRIMA Programm richtet sich an Forscherinnen mit hohem Potenzial…
Mehr lesen