Kontakt

Der KTT unterstützt Forscher·innen und Unternehmen, die zusammenarbeiten möchten, und fördert das Unternehmertum. Ziel ist es, Forschungsergebnisse in einen Nutzen für die Gesellschaft zu verwandeln. 

Der KTT unterstützt Sie bei der Ausarbeitung, Verhandlung und Genehmigung von Forschungsverträgen.
Unsere Vorlagen finden Sie hier.

Es ist wichtig, sich mit dem KTT-Service in Verbindung zu setzen, sobald Sie beginnen, mit der Industrie in Kontakt zu treten, damit die Vereinbarungen wirksam abgeschlossen werden können und die Erfolgschancen des künftigen Projekts maximiert werden.

Der Dienst profitiert von den Fähigkeiten eines auf geistiges Eigentum und Vertragsrecht spezialisierten Anwalts. Der KTT-Dienst führt die Verhandlungen und arbeitet bei Bedarf mit der Rechtsabteilung der Universität zusammen.

Beispiele für Innovation

Brochure research 2022

 

 Adresse

Dienststelle für Wissens- und Technologietransfer (KTT)
Universität Freiburg

C/o Adolphe Merkle Institute

Chemin des Verdiers 4

1700 Fribourg

techtransfer@unifr.ch
+ 41 26 300 65 00

Dienstleistungen

  • Bewertung des kommerziellen Potenzials von Forschungsergebnissen
  • Bewertung des Potenzials für den Schutz des geistigen Eigentums (IP)
  • Unterstützung bei der Anmeldung von Patenten
  • Unterstützung bei der Erstellung von IP-Verträgen:
    • Lizenzvereinbarungen
    • Forschungsverträge
    • Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA)
    • Materialtransfer-Vereinbarungen (MTA)
    • Dienstleistungsverträge
  • IP-Verhandlungen mit Industriepartnern
  • Unterstützung und Beratung bei Innosuisse-Projekten
  • Sensibilisierungsschulungen zum Thema geistiges Eigentum

Team

V. Mozzetti Rohrseitz

PhD ETHZ

Head of Service

C. Schelker

Legal Counsel

(in collaboration with HEIA Fribourg)

M. Siciliano

MSc UNIL

Project Manager

Elisabetta Aebischer

Senior KTT Manager