SoulCollage®

 Kreative Workshops: Sonntags (während der Vorlesungszeit), einmal im Monat, von 13.00 bis um 16.30 Uhr

 Haus Kairos, Rue Guillaume-Techtermann 8a, 1700 Fribourg
 SoulCollage® ist jeder Person zugänglich, die Freude an Bildern und Farben hat.

Anmeldung obligatorisch mit dem untenstehenden Formular

Was ist SoulCollage® ?

 

Der Unterschied zwischen einem rein künstlerischen Collage-Workshop und einem SoulCollage®-Workshop liegt in seiner Zielsetzung. In einem künstlerischen Collage-Workshop werden Formen und Farben erforscht, und es wird versucht eine Collage zu erstellen, die in erster Linie ästhetischen Regeln folgt oder erforscht. Bei einem SoulCollage®-Workshop spielt die Ästhetik keine dringende Rolle. Wie der Name schon sagt, geht es um eine Collage, die Bilder der Seele widerspiegeln will, also unseres inneren Selbst, oder, um es psychologisch auszudrücken, unseres Unterbewusstseins. Dieser letzte Schritt - die Erforschung seiner Collage - erfolgt über Techniken des kreativen Schreibens. Eine Schritt für Schritt Anleitung erleichtert den Prozess so dass auch hier wieder alles im Fluss und spielerisch bleibt.
Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Therapie, sondern vielmehr um eine innere Suche nach verborgenen, geheimen Schätzen. Die SoulCollage®-Methode ermöglicht eine tiefe und dauerhafte Versöhnung mit sich selbst und führt zu einer wunderbaren Gelassenheit und inneren Ruhe; zu der Fähigkeit, zu allen seinen Teilen zu stehen. Das ist was man ein "Leben in Fülle" nennen könnte. Jeder Workshop wird so zu einem Abenteuer auf der Suche nach Ganzheit.
Deshalb erfordern diese Workshops neben der Freude an Farben, Formen und Ausschneiden-Collagieren auch eine gehörige Portion Neugier und Mut.
Ablauf eines Workshops
  1. Ein Thema wird vorgeschlagen. Sie können auch Ihr eigenes Thema wählen oder ohne Thema arbeiten und den gegenwärtigen Moment erkunden (Standortbestimmung)
  2. Meditation, um sich in einen „Flow“-Zustand zu versetzen (und ggf. im Zusammenhang mit dem Thema des Tages)
  3. Erstellung der Collage:
    1. Suche nach Bildern in Zeitschriften und Büchern, die im Workshop zur Verfügung stehen.
    2. Ausschneiden
    3. Die ausgewählten Bilder organisieren, auf einem Karton anordnen und bereitstellen.
    4. Kleben der Bilder...
  4. Erkunden der Collage (einzeln oder je nach Wunsch, in einer kleinen Gruppe von 3 Personen)
Ob mit oder ohne Thema, der Workshop wird in einer meditativen und stillen Stimmung durchgeführt. Sobald Sie den „Flow“-Modus erreicht haben, also in der (inneren) Stille mit Leichtigkeit „schweben“, brauchen Sie nichts mehr zu denken, sondern lassen sich einfach von Ihrer Intuition leiten. Und zwar so, dass Sie das Gefühl haben, Ihre Collage bilde sich mühelos und "ganz von selbst". Dann werden Sie das Gefühl haben, die Collage würde sprechen und etwas so Tiefgründiges sagen, dass Sie den Eindruck haben, ihre Weisheit komme "von woanders her".  Manche Menschen erreichen diesen Bewusstheitszustand durch Meditation, Gebet oder andere Praktiken. In ähnlicher Weise kann die SoulCollage® das Tor zu unserem Inneren verborgenen Raum des "vollen Wissens" eröffnen. Dort liegen überraschende und manchmal überwältigende Einsichten. Diese spielerische und kreative Praxis öffnet uns die Augen für das, was in der gewöhnlichen Welt unseres Alltags unsichtbar bleibt.
Ziel ist es daher, sich auf eine Collage pro Sitzung zu beschränken, um Zeit für die Erkundung zu haben.
Die abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Collage und die Suche nach deren verborgenen Botschaften erfolgt durch Techniken des kreativen Schreibens. Jede.r Teilnehmende.r taucht in die gerade entstandene Welt der Collage und arbeitet individuell. Dieser Prozess soll spielerisch und aufbauend sein, deshalb werden die Teilnehmenden ermutigt, ihre Grenzen klar zu setzen und nur so weit zu gehen, wie sie es wollen oder im Moment gerade können. Es ist natürlich immer möglich, die Collage in einer Kleingruppe zu erkunden.

Programm 2023 - 2024

Ergänzende oder Gegensätzliche Collagen

Dieses Jahr laden wir Sie ein, schwierige Emotionen zu erforschen und ergänzende Collagen zu erstellen. Der Workshop wird somit zwei eigenständige Momente haben, um eine Vermischung der Emotionen zu vermeiden. Wir werden möglicherweise zwei Karten pro Workshop erstellen. Teilnehmende, welche bereits schwierige SoulCollage®-Karten besitzen, werden in der Lage sein, ihre Antwort-SoulCollage®-Karte zu gestalten.
Es werden verschiedene Herangehensweisen an die schwierigen „Themen“ erproben, damit diese Workshops konstruktiv und belebend sein können.
Ziel ist es, ein schwieriges Thema zu betrachten und daraus eine Collage zu schaffen, die die Leichtigkeit und Lebensfreude steigert.
Diese Workshops werden eine Gelegenheit sein, Spass zu haben und den Mut zu fassen, sanft und leichtfertig, manchmal auch schwere und blockierende Themen anzugehen. Mit Poesie und Spiel gehen wir so ein fröhliches und freudiges Abenteuer an, obwohl es auf den ersten Blick eher entmutigend aussehen kann.

Die drei vorgeschlagenen Ansätze für das akademische Jahr 2023-2024

1. Man kann ohne ein bestimmtes Thema beginnen und dann erkunden, welche Geschichte die Collage erzählt.
2. Sich von einem Thema leiten lassen und dann die Collage erkunden, um ihre Geschichte und Botschaft zu entdecken.
3. Wer bereits über eine gewisse Anzahl von SoulCollage®-Karten verfügt, kann daraus diejenigen mit schwierigen Themen aussortieren und eine SoulCollage®-Antwort-Karte erstellen, um bei diesem Thema voranzukommen.

 

Kosten

Dieser Workshop ist für Studierende der Universität Freiburg gratis. Auswärtige Teilnehmer sind eingeladen, auf freiwilliger Basis und entsprechend ihrer Möglichkeiten, sich an die Kosten zu beteiligen. Richtpreis : CHF 50.-

 

DATEN 2023 / 2024

17. 9. 2023

8.10. 2023

12. 11. 2023

17. 12. 2023

2024

28. 1. 2024

25. 2. 2024

17. 3. 2024

21. 4.  2024

MAI 2024 (festes Datum kommt noch)

ANMELDUNG OBLIGATORISCH

- Spätestens bis am Mittwoch vor dem Sonntag


Achtung : Mindestteilnehmerzahl für den Sonntag 3 Personen, maximum 12 ! Zur Durchführung muss die Teilnehmerzahl durch 3 teilbar sein, deshalb ist deine Aneldung verbindlich. Danke für dein Verständnis.

Links

SoulCollage USA

SoulCollage® Schweiz

Das Buch von Seena Frost wurde von Andrea Thüler, Atelier Indigo, übersetzt! Hier kannst du es bestellen.

Abschlussrunde nach einem Workshop