BA-Séminaire/MA Séminaire: Lecture de textes philosophiques latins - Lektüre philosophischer Texte in lateinischer Sprache (pme)
UE-L01.02037

Dozenten-innen: Cordonier Valérie
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Seminar
ECTS: 3
Sprache-n: Zweisprachig f/d
Semester: SP-2023

Textes latins sur la contingence / Lateinische Texte über Kontingenz

Lecture de textes latins (VIe-XVe s.) sur la contingence (dans ses multiples sens) : extraits d’œuvres de l’antiquité tardive, de la littérature scolastique et humaniste ainsi que de versions gréco- et arabo-latines (Aristote, Avicenne et Averroès essentiellement). Ce séminaire, conçu comme un atelier, vise à équiper l’étudiant de compétences linguistiques et méthodologiques fondamentales nécessaires à l’étude d’un texte philosophique latin : il le familiarise avec des rudiments de grammaire latine ainsi qu’avec des aspects techniques du latin philosophique (langue spécialisée et en partie calquée sur celle des traducteurs). Un dossier sera distribué lors de la première séance, et la suite des cours sera diffusée sur Moodle.

Wir werden lateinische Texte (6.-15. Jh.) lesen, die das Thema der Kontingenz – in den verschiedenen Bedeutungen dieses Wortes – behandeln (Auszüge aus Werken der Spätantike, des scholastischen und humanistischen Schrifttums sowie aus griechisch-lateinischen und arabisch-lateinischen Übersetzungen). Dieses Seminar ist als Atelier konzipiert. Es zielt auf den Erwerb linguistischer und methodologischer Kompetenzen ab, die für die Untersuchung eines lateinischen Textes nötig sind. Die Studierenden werden mit den grammatischen Grundkonzepten des Lateins und den technischen Aspekten der Fach- und Übersetzungssprache vertraut gemacht. Bei der ersten Sitzung erhalten die Studierenden Textunterlagen. Danach werden weitere Texte in Moodle ersichtlich sein.