Biologie
Lernen ohne Gehirn ist möglich
21.03.2023
Tiere brauchen kein Gehirn, um lernfähig zu sein ? so belegt es eine eben erschienene Studie von Professor Simon Sprecher der Universität Freiburg. Mit seinem Team hat der Biologe der Seeanemone beigebracht, ihr Verhalten aufgrund von Erfahrungen aus der Vergangenheit anzupassen.
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Ein Bild buchstäblich in sich aufsaugen
17.03.2023
Les images ne sont pas toujours seulement vouées à être vues. Depuis l?Antiquité, certaines sont produites pour être incorporées, mangées ou même bues. Professeur d?histoire de l?a...
Weiterlesen
Krebs
Ein Modell zum besseren Verständnis von Eierstockkrebs
16.03.2023
Eierstockkrebs wird oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt, was die Überlebenschancen der betroffenen Frauen dramatisch verschlechtert. Um Abhilfe zu schaffen, hat ein...
Weiterlesen
Biobank
Die Universität Freiburg schliesst sich der Plattform der Schweizer Biobanken an
15.03.2023
Die Sammlung, Lagerung, Verwaltung und Verwendung von Material humanen Ursprungs, das in der klinischen Forschung verwendet wird, ist streng geregelt und unterliegt einer ethischen...
Weiterlesen
Biodiversität
Höheres Aussterberisiko für extreme Zwerge und Riesen
14.03.2023
Inseln sind sensible Bereiche der Biodiversität und Heimat von Tierarten mit einzigartigen Merkmalen, darunter Zwerge, die sich im Vergleich zu ihren Verwandten auf dem Festland zu...
Weiterlesen
Innovation
Ein Roboter wie ein Regenwurm
13.03.2023
Forschende des Adolphe-Merkle-Instituts und der Case Western Reserve University (Cleveland, USA) haben sich von Regenwürmern inspirieren lassen und einen Softroboter entwickelt, de...
Weiterlesen
Arbeitsmobilität
Mit einer Aufenthaltsbewilligung arbeiten die Menschen mehr und länger
08.03.2023
Ausländische Arbeitskräfte weisen nach Erhalt einer Aufenthaltsbewilligung im Zielland eine um fast 25 Prozentpunkte höhere Beschäftigungsquote auf. Ein Forschungsteam der Universi...
Weiterlesen
Umweltschutz
Forschende fordern einen besseren Umgang mit Nanoabfällen
06.03.2023
Abfälle, die Nanomaterialien enthalten (kurz: Nanoabfälle) stellen weltweit ein wachsendes Sicherheitsproblem dar, das einen umweltverträglichen Umgang und noch zu schaffende Regul...
Weiterlesen
Psychologie
Über die wundersame und rätselhafte Wirkung von EMDR
14.02.2023
Die Behandlung von posttraumatischem Stress mit EMDR hat sich mittlerweile bewährt, doch die Mechanismen, die sich hinter dieser Therapietechnik verbergen, sind noch weitgehend unb...
Weiterlesen
Literatur
Humanistica Helvetica ab jetzt öffentlich zugänglich
13.02.2023
Reich an Texten von Schweizer Autoren, widmet sich das Internetportal Humanistica Helvetica ganz der lateinischen humanistischen Literatur des 16. Jahrhunderts. Es bietet spannend...
Weiterlesen