Prof. Étienne Doublier
Histoire médiévale, Université de Cologne
Curriculum vitae
Seit dem Wintersemester 2019/20: Juniorprofessor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln
Sommersemester 2017 – Sommersemester 2019: Juniorprofessor für Historische Hilfswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal
Januar 2016 – August 2016: Mitarbeiter im Landesarchiv NRW, Abt. Westfalen in Münster
Sommersemester 2014 – Wintersemester 2016/17: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal (Prof. Dr. Jochen Johrendt)
Wintersemester 2013/14: Forschungsaufenthalt an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Prof. Dr. Maria Pia Alberzoni)
Januar 2012 – Oktober 2015: Promotionsstudium bei Prof. Dr. Jochen Johrendt (Wuppertal) in Cotutelle mit der Università Cattolica del Sacro Cuore (Mailand) bei Prof. Dr. Maria Pia Alberzoni
2011: Mitarbeiter der Vereinigten Domstifter zu Merserburg und Naumburg und des Kollegialstifts Zeitz
2008–2010: Master. Studium der Geschichte an der Università G. D’Annunzio von Chieti (Italien)
Wintersemester 2008/09: Auslandsstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2004–2007: Bachelor. Studium der Geschichte an der Università G. D’Annunzio von Chieti (Italien)
1999–2004: Humanistisches Gymnasiums G. D’Annunzio in Pescara (Italien)
1985: geb. in Pescara (Italien)
Domaines de recherche
- Diplomatik
- Papstgeschichte
- Päpstliche Kanzlei und römische Kurie
- Ablasswesen und Ablassurkunden
- Bettelorden
- Regnum Italicum im hohen Mittelalter
- Königreich Sizilien im hohen und späten Mittelalter
- Benediktinerklöster in Mittelitalien
Publications