William Duba
Wiss. Mitarbeiter
+41 26 300 9050
E-Mail
Das Fach "Historische Hilfswissenschaften und Mittellatein" umfasst methodisch betrachtet zwei grundlegende Disziplinen der Mittelalterforschung. Unter "Historischen Hilfswissenschaften" versteht man eine Reihe von Teilwissenschaften, wie zum Beispiel die Paläographie, die Kodikologie, die Diplomatik, die Epigraphik, bis zur historischen Fachinformatik, die die wissenschaftliche Aufarbeitung von zum Teil sehr unterschiedlichen historischen Quellen ermöglichen sollen. An der Universität Freiburg hat vor allem die Handschriftenforschung (F. Steffens, 1889–1931, H. Förster 1931–1960, P. Ladner 1966–2003) eine lange Tradition, welche durch die beiden Teildisziplinen, die Paläographie (Lehre der alten Schriften) und die Kodikologie (Handschriftenkunde) in der Forschung und in der Lehre einen zentralen Ort einnimmt. Im Rahmen des Lehrangebots werden methodische Einführungsvorlesungen in diese beiden Disziplinen angeboten, die für Studierende der "allgemeinen Geschichte" obligatorisch sind. Das Fach "Mittelatein" hat die Texterzeugnisse aus der Zeit von etwa 500 bis 1500, zum Gegenstand. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und versteht sich als Grundlagenfach der Mediävistik.
2021
2020
2019
2018
2016
2021
Duba, William, with Schabel, C., “Landolfo Caracciolo and Robert the Wise”, I saperi alla corte di Roberto d’Angiò, Università degli Studi di Napoli “L’Orientale”, 13-15.09.2021;
Duba, William, “The First Word: Inaugural Speeches in Universities and Mendicant Studia”, Paradigmes et perspectives de la littérature médiévale comparée, Colloque fribourgeois 2021, Université de Fribourg, 8-10.09.2021;
Duba, William, with Flüeler, C. and Mermoud, N., “Fragmentarium: Scholarly and Technical Viewpoints”, Keynote Lecture, Workshop on Nordic Fragment Databases, Stockholm (Virtual), 21-22.01.2021;
2020
2019
Duba, William, “La faba e la macina II: Come Francesco d’Appignano spacca il tempo”, VIII Convegno internazionale su Francesco d’Appignano, Appignano del Tronto, 19 octobre 2019;
Duba, William, with Maria Widmer, “Digitale Rekonstruktionen der ältesten Bibliotheken der Welt – Das Beispiel St. Gallen”, Fenster zur Ewigkeit: Die ältesten Bibliotheken der Welt, Erzabtei St. Peter, Salzburg, 26–28 septembre 2019;
Duba, William, “University Principia, Italian Theologians, and the Evolution of Scholastic Disputations”, Quodlibetal Culture in Dante’s Time: Europe, Italy, and Florence, University of Notre Dame, 26–27 avril 2019;