Recht im FilmPublikationsdatum 27.09.2023
Eine Filmreihe auf den Spuren des Widerstands
Die Ausgabe 2023 der Filmreihe «Recht im Film» widmet sich dem Thema Widerstand. Das Recht auf oder gar die Pflicht zu Widerstand beschäftigen Film und Recht seit je. Die Frage nach der Legitimität und den Grenzen bleiben dabei aber umstritten. Wir wollen im kommenden Herbstsemester anhand von sechs Filmen diskutieren, wie Recht und Gesellschaft mit Widerstand gegen die Rechtsordnung oder die gesellschaftliche Ordnung umgehen.
Die Filme werden jeweils zu Beginn der Veranstaltung kurz eingeführt. Nach der Ausstrahlung findet eine Podiumsdiskussion mit Expert_innen, Kolleg_innen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sowie Filmschaffenden und Studierenden statt. Vor der Diskussion offeriert die Fachschaft einen Apéro.
Die Veranstaltungen stehen allen Universitätsangehörigen offen. Sie sind – mit Ausnahme der Vorführung im Kino Rex am 4. Oktober 2023 – unentgeltlich. Die Veranstaltungen finden auf deutsch und französisch statt (ohne Übersetzung).
Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Eva Maria Belser und Prof. Michel Heinzmann, in Zusammenarbeit mit Lucie Bader, Medienwissenschafterin, outreach gmbh, Wissenschaftskommunikation und Film, unterstützt von der Rechtwissenschaftlichen Fakultät, «bilingue plus» und der Fachschaft Jus.
Daten und Ort:
4. Oktober bis 13. Dezember 2023, 18.30-22.00, MIS 03, Auditoire C
(Ausnahme: 04.10.2022: cinemotion REX, Freiburg)
Programm und Informationen:
events.unifr.ch/droitcinema