Bilaterale Verträge CH-EU
UE-DDR.00504
Enseignant(s): Progin Sarah |
Cursus: Master |
Type d'enseignement: Cours |
ECTS: 5 |
Langue(s) du cours: Allemand |
Semestre(s): SP-2021 |
Der Kurs setzt es sich zum Ziel, die (komplexen) rechtlichen Fragen der Beziehungen Schweiz – EU im Rahmen der Bilateralen Verträge aufzuzeigen, dies unter Berücksichtigung der jeweils relevanten unionsrechtlichen Aspekte. Der Akzent liegt dabei auf dem Personenfreizügigkeitsabkommen sowie "Schengen" und "Dublin".
Examens
Mündliche Prüfung (15 Minuten, Fall mit Fragen, ohne Vorbereitung).
Die erlaubten Dokumente werden im Kurs kommuniziert und auf Moodle gestellt. Es gilt die Anmerkungs-Richtlinie der Fakultät.
Objectifs
Erwerb von Kenntnissen und Verständnis der Beziehungen Schweiz-EU, der einzelnen Abkommen und deren Auswirkungen auf die Rechtsstellung der Bürger in der Schweiz und der EU, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH und des Bundesgerichts.
Documentation
Alle für den Kurs nötigen Dokumente sind auf Moodle erhältlich.