Masterkurs "Recht und neue Technologien" (letztmals FS 2023, Di 18-21 Uhr)

Dieser Kurs bereitet die Studierenden auf die rechtlichen Herausforderungen neuer Technologien vor. Ähnlich wie das Europäische Privatrecht ab 1990 zu einer juristischen Neuorientierung geführt hat, werden in den kommenden zwei Jahrzehnten neue Technologien unser Rechtsverständnis massgeblich mitprägen. Darauf sollten Studierende sich frühzeitig einstellen. Behandelt werden u.a. folgende Themen: Blockchain, Kryptowährungen, Token, Smart Performance Contracts, IoT; automatisierte Fahrzeuge, Drohnen und künstliche Intelligenz.