In den Medien
Le mag : Migration, criminalité... pourquoi cet amalgame ?
12.01.2023
Interview de Radio Fribourg avec la professeure Sarah Progin-Theuerkauf et Rêzan Zehrê sur le thème de la "crimmigration".
Mehr lesen
In den Medien
Das Menschenrecht auf Wissenschaft: Ein Neuanfang?
14.12.2022
Das Recht auf Wissenschaft: Was steht auf dem Spiel und warum hat es so grosse Schwierigkeiten, sich in der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Arena durchzusetzen? Professorin Samantha Besson erklärt…
Mehr lesen
In den Medien
Warum das Verbandsklagerecht eine gute Idee ist
18.05.2022
Die Freiburger Professoren Michel Heinzmann und Pascal Pichonnaz plädieren in der NZZ und in "Le Temps" für das Verbandsklagerecht.
Mehr lesen
In den Medien
L'Institut européen du droit (ELI), par Prof. Pascal Pichonnaz
16.03.2022
Le 1er juin 2011, l'Institut européen du droit (European Law Institute, ELI) était fondé à Paris, au cours d'un colloque rassemblant plusieurs centaines de professeurs, de juges de cours d'appel et de…
Mehr lesen
Forschung
FOLIA: Freier Zugang zu den wissenschaftlichen Publikationen der Unifr
23.12.2021
Seit November 2021 ermöglicht das FOLIA-Tool den freien Zugang zu den wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Alma mater, seien es Postprints, Berichte, Dissertationen oder Diplomarbeiten.
Mehr lesen
In den Medien
Behinderte vom Wahlrecht ausgeschlossen
02.12.2021
In der Schweiz bleiben einigen Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung ihre politischen Rechte verwehrt. Interview mit Professor Previtali im Rahmen des Internationalen Tags der Menschen mit…
Mehr lesen
In den Medien
«Klimaschutz wird zum Juristenfutter»
01.06.2021
Ein Gericht in den Niederlanden verpflichtet den Ölkonzern Shell zum Klimaschutz. Im Interview mit SRF geht Professorin Astrid Epiney davon aus, dass Shell das Urteil weiterziehen wird.
Mehr lesen
In den Medien
Die Corona-Krise und die Menschenrechte in der Schweiz
27.04.2021
Eva Maria Belser zieht im Newsletter des Schweizerischen Kompetenzzentrums für Menschenrechte eine Bilanz über die Auswirkungen der Anti-Corona-Massnahmen auf Grundrechte, Demokratie und Föderalismus.
Mehr lesen
In den Medien
Rendez-vous avec Astrid Epiney
01.04.2021
La Télé Vaud-Fribourg en rendez-vous avec la rectrice de l'Université de Fribourg Astrid Epiney. De son enfance en Allemagne, aux années fribourgeoises elle revient pour nous sur son parcours.
Mehr lesen