19.09.2023
Am 7. und 8. September führte das Institut für Föderalismus die ersten Freiburger Föderalismustage zum Thema «Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen» durch. Die Tagung feierte nicht nur…
Mehr lesen
15.06.2023
Das Webinar, das am 4. Juli 2023 um 14.30 Uhr (MEZ) stattfindet, analysiert den Zusammenhang zwischen Dezentralisierung und Ungleichheit in Argentinien.
Mehr lesen
Föderalismus-Seminar
Weiterbildung zu den Grundlagen und zur Praxis des Schweizerischen Bundesstaats
09.06.2023
Wie werden die Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen geregelt? Wer hat die Kosten für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben zu tragen? Und wie funktioniert bundesstaatliche Zusammenarbeit? Diese…
Mehr lesen
Ausschreibung
Professur für Politikwissenschaften am Institut für Föderalismus (80-100%)
11.05.2023
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg sucht eine Persönlichkeit zur Besetzung einer Professur für Politikwissenschaften am Institut für Föderalismus (80-100%) (befristet auf fünf…
Mehr lesen
Gastforschende
Vorstellung der Gastforschenden des IFF: Sisay Kinfe Gebrewold
08.05.2023
Ich bin Dozentin und Forscherin am Center for Federalism and Governance Studies der Universität Addis Abeba, Äthiopien.
Mehr lesen
Besuch
Besuch aus Botswana
04.05.2023
Am 1. Mai hatte das Institut für Föderalismus die grosse Ehre, den Präsidenten der Republik Botswana zu empfangen.
Mehr lesen
Interview-Freigabe
Interview zur EU-Politik
27.04.2023
Dr. Keil veröffentlicht Interview zur EU-Politik auf dem Westbalkan in Bosnischer Zeitung Oslobodjenje
Mehr lesen
Feier
150 Jahre Kantonsrat Zug
22.03.2023
Am vergangenen Freitag, 17. März 2023, feierte der Kantonsrat des Kantons Zug 150 Jahre im prächtigen Kantonsratssaal an den Ufern des Zugersees.
Mehr lesen
Tagung SVVOR
15. Wissenschaftliche Tagung SVVOR - 30. September 2022
06.10.2022
Die öffentliche Verwaltung in Krisenzeiten ? Konsequenzen der Pandemie für den öffentlichen Dienst
Mehr lesen