Dogmatik. Gott: ewig und veränderlich zugleich? Eigenschaften Gottes im Widerstreit. Seminar
UE-TTH.00802
Dozenten-innen: Bartsch Benjamin, Hoffmann Veronika |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Seminar |
ECTS: 4 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: HS-2021 |
Die Eigenschaften Gottes werden seit einigen Jahren in Theologie und Religionsphilosophie wieder sehr lebendig debattiert. Dabei stehen nicht nur Fragen nach der philosophisch konsistenten Denkbarkeit Gottes auf dem Spiel, sondern auch das Problem der Vereinbarkeit biblischer und philosophischer Gottesrede: Wie verhält sich beispielsweise die in der philosophischen Gotteslehre postulierte Unveränderlichkeit Gottes zu dem in der Geschichte handelnden Gott der Bibel? In diesem Seminar werden zunächst einige Grundprobleme einer theologischen Eigenschaftenlehre vorgestellt. Anschließend wird sich das Seminar auf die Frage konzentrieren, ob und inwiefern ein ewiger Gott notwendig als ein unveränderlicher zu denken ist. Im Mittelpunkt wird dabei die Arbeit an Texten aus der systematischen Theologie und analytischen Philosophie stehen.
Dokumentation
Marschler, Thomas; Schärtl, Thomas (Hgg.): Eigenschaften Gottes. Ein Gespräch zwischen systematischer Theologie und analytischer Philosophie. Münster 2015 (Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie; 6).
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.