BA-Seminar: Der neue Mensch. Utopien im 20. Jahrhundert
UE-L15.01990
Enseignant(s): Weichlein Siegfried |
Cursus: Bachelor |
Type d'enseignement: Séminaire |
ECTS: 3 |
Langue(s) du cours: Allemand |
Semestre(s): SA-2023 |
Utopien zielten auf einen »neuen Menschen«. Utopische Entwürfe des »neuen Menschen« fanden sich in der Literatur und der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts zuhauf. Dieses Bachelor Seminar zeichnet anhand ausgewählter Texte und Projekte Utopien des »neuen Menschen« nach. Dabei geht es sowohl um positive Utopien als auch um Dystopien, also negative Katastrophenerwartungen. Gegenstände sind sowohl Modernitäts- wie auch Fortschrittsutopien (Mercier, Herzl; Atlantropa-Projekt) wie auch Dystopien (Orwell: 1984; Huxley).
Einführende Literatur: Stefan Selke, Wunschland: von irdischen Utopien zu Weltraumkolonien: eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft, Berlin 2022.
Richard Saage, Politische Utopien der Neuzeit, Bochum 2000.