Der Tod bedeutet für die meisten Menschen das Ende eines Lebens, doch für manche bedeutet er eine Chance auf ein zweites Leben.
Frau Christen und Frau Beekman werden uns in ihrem Vortrag in ihre berufliche und persönlichen Erfahrungen rund um das Thema Organspende eintauchen lassen.
Im Rahmen dieser Präsentation werden die Abläufe und Koordination einer Transplantation aus der medizinischen Sicht erläutert. Aber sie bietet auch die einzigartige Möglichkeit die Perspektive einer Person zu sehen, die mit einem Spenderorgan lebt.
Wann? | 26.02.2020 17:15 - 19:00 |
---|---|
Wo? | PER 21 A120 Bd de Pérolles 90, 1700 Fribourg |
Vortragende | Mit Lucienne Christen Transplantatationskoordinatorin des Transplantationszentrum im Inselspital und Lara Beekman, die selber mit einer Spendenleber lebt und sich als Botschafterin ist für transplantierte Menschen einsetzt.
Avec Mme. Lucienne Christen, coordinatrice de transplantation du centre de transplantation de l’Hôpital de l’Île, et Mme. Lara Beekman, qui a reçu une greffe de foie et qui s’engage en tant qu’ambassadrice pour les personnes transplantées. |
Kontakt | Doctors&Death - Fachschaft de médecine Nicolas Aebischer nicolas.aebischer@unifr.ch Route des Condémines 11 1730 Ecuvillens 0794268927 |
Mehr dazu | Website |