B2 Deutsch als Fremdsprache: Fit fürs Studium - Hören und Sprechen
Essentials
Registrations open from two weeks before the beginning of the semester of the university.
Date(s) | Wednesday 15:15 - 17:00, room 2.04 MIS 10 |
Duration | 20.02.2023 - 02.06.2023 |
Costs | GRATUIT pour les étudiant·e·s Unifr ; CHF 500.– par semestre pour les étudiant·e·s des institutions partenaires |
Type | Séminaire |
Language(s) | German |
Code | I01.00284-SP23 |
ECTS | 3 |
Locations
University of Fribourg, Language Center
Target audience
Dieser Kurs ist nur für Studierende (Unifr und Partnerinstitutionen).
Content
Voraussetzungen/Ausgangslage: Möchten Sie eine Vorlesung, ein Seminar, eine Übung etc. auf Deutsch besuchen, haben aber das Gefühl, dass Ihre Deutschkenntnisse nicht ganz ausreichen und fehlt Ihnen darum der Mut? Dann besuchen Sie diesen Kurs, der sich insbesondere an Studienanfänger richtet. Die Teilnahmevoraussetzung ist, dass Sie an der Universität Freiburg studieren und mindestens das Niveau B1.2 besitzen.
Inhalte: Im Zentrum dieses Kurses stehen Hör- und Sprechaktivitäten zu wissenschaftsnahen und wissenschaftlichen Themen und Textsorten, Studierstrategien, sowie die Erarbeitung von Grammatikthemen.
Sprechen
- Warm ups
- In Gruppen über ein Thema des Studiums oder aktuelle Themen diskutieren
- Überzeugend argumentieren, etwas begründen und Sachverhalte erklären
- Eine 15-minütige Präsentation zu einem Thema aus dem eigenen Fachbereich vorbereiten und halten
Hören
- Strategien und Techniken kennenlernen und anwenden, um Vorlesungen und Seminare besser zu verstehen
- Das eigene Hörverstehen trainieren
- Präsentationen auf Deutsch verstehen
Studierstrategien
- Die eigenen Studier- und Lernstrategien im Allgemeinen erweitern, anwenden und reflektieren
- Die eigenen Notizentechniken beim Hör-/Seh-Verstehen (Vorlesungen, Seminare etc.) verbessern
Grammatik
- Wiederholung allgemeiner Grammatikthemen (nach Wunsch)
- Erarbeiten und Üben von Grammatikstrukturen, die für die deutsche Wissenschaftssprache typisch und wichtig sind (Passiv, Passiversatzformen, Konjunktiv II, Konnektoren etc.)
Evaluation: Während des Semesters bereiten Sie eine Präsentation vor und absolvieren einen Test im Hörverstehen. Am Ende des Semesters reichen Sie ein Dossier ein, das Ihren Lernprozess dokumentiert. Ausserdem wird eine Anwesenheit von 80% erwartet.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Kurs um eine Präsenzveranstaltung handelt.
Goals
Sie erweitern Ihre akademische Sprachkompetenz auf Deutsch sowie Ihre Studierfähigkeit. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die folgenden Ziele:
|
Director(s)
Wern Ella Michèle
Period | Location |
---|---|
22.02.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
01.03.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
08.03.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
15.03.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
22.03.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
29.03.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
05.04.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
19.04.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
26.04.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
03.05.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
10.05.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
17.05.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
24.05.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
31.05.2023 from 15:15 to 17:00 | University of Fribourg, Language Center |
About the registration
Unterrichtsmaterial: Die Arbeitsblätter und Dokumente werden auf Moodle bereitgestellt (keine Anschaffung von Lehrwerken nötig). Das Passwort für Moodle wird in der ersten Kursstunde bekannt gegeben.