Augustinus (354-430) - Vier Bücher über die christliche Lehre (De doctrina christiana) 3. Buch
31. Kapitel: Die erste Regel des Tychonius 44. Die erste Regel handelt von dem Herrn und seinem Leibe. Darin wird uns, die wir die eine Person des Hauptes und des Leibes, d. h. Christi und seiner Kirche erkennen, eingeschärft, ohne Bedenken vom Haupte zum Leibe und vom Leib zum Haupt überzugehen, ohne ein und dieselbe Person zu verlassen. Denn nicht umsonst ist den Gläubigen gesagt: „Darum seid ihr der Same Abrahams1“, da es eben nur einen Samen Abrahams gibt, nämlich Christus. Es ist ein und dieselbe Person, die spricht: „Wie einem Bräutigam setzte er mir den Kopfschmuck auf und wie eine Braut bekleidete er mich mit Schmuck2.“ Trotzdem muß man sehr wohl verstehen, was denn dem Haupte und was dem Leibe, d. h. was Christus und was der Kirche gebührt.
1: Gal. 3, 29. 2: Is. 16, 10.
|