Chrysostomus († 407) - Reden Zwei Anreden an die Täuflinge Erste Anrede an die Täuflinge
Inhalt. Die Katechumenen werden beglückwünscht wegen der bevorstehenden Taufe, gelobt wegen ihrer opferwilligen Gesinnung. — Die verschiedenen Namen der Taufe; ihre Bedeutung. Durch die Taufe wird die Seele nicht bloß von Sünden gereinigt, sondern gleichsam neu geschaffen. — Jetzt schon müssen sich die Katechumenen im Kampfe mit dem Teufel üben, müssen besonders die Zungensünden und vor allen Dingen das Schwören meiden. Anleitung, wie man sich das Schwören abgewöhnt.
|