Leo der Grosse († 461) - Sämtliche Sermonen (Sermones) Sermo LII-LXX: Neunzehn Passionspredigten. Sermo LV. 4. Predigt über das Leiden des Herrn.
3. So ist also das Kreuz Christi der wahre und geheimnisvolle prophezeite Altar, auf dem durch das Erlösungsopfer1 die menschliche Natur2 dargebracht werden sollte. Hier tilgte das Blut "des unbefleckten Lammes"3 den alten "Schuldbrief4 des Ungehorsams". Hier wurde der Gewaltherrschaft des Satans mit all ihren Ränken ein Ende gemacht. Hier triumphierte die siegreiche Demut über Stolz und Hochmut. Zeitigte doch der Glaube so schnell Früchte, daß der eine mit Christus gekreuzigte Schächer, der ihn als den Sohn Gottes anerkannte, gerechtfertigt in das Paradies einging5 . Wer vermöchte das Geheimnis einer so großen Gnade zu erklären? Wer könnte die in dieser wunderbaren Bekehrung zutage tretende Macht erschöpfend schildern? In einem Augenblick ist die Schuld eines langen Verbrecherlebens gesühnt: Mitten in seinem harten und qualvollen Seelenkampfe wendet sich der am Richtholz Hängende an Christus. Und die Gnade Christi reicht dem die Krone, den seine eigene Ruchlosigkeit ans Kreuz gebracht hat.
1: des Herrn 2: Gott 3: Vgl.Is 53,7;Joh 1,29;Apg 8,32;Hebr 9,14;1 Petr1,19 4: vgl.Kol 2,14 5: vgl.Lk 23,40ff
|