Hilarius von Poitiers († 367) - Über die Synoden oder über den Glauben der Orientalen.
Einundzwanzigstes Hauptstück. Allenthalben wird gegen die Fehler sämmtlicher Verkehrtheiten Vorsorge getroffen, und keine Gelegenheit zum Betruge gestattet. Denn mehrere unter den Ketzern sagen darum, der Sohn sey dem Vater der Gottheit nach gleich, um wegen der Eigenschaft der Gleichheit behaupten zu können, der Vater, sey der nämliche, welcher der Sohn ist, weil die nicht, verschiedene Gleichheit die Gelegenheit zur Annahme eines Einzigen und Alleinigen darzubieten scheint. Denn was in der Beschaffenheit nicht verschieden ist, das scheint in der Einheit der Natur zu bleiben.
|