Makarius, ps./ Symeon von Mesopotamien (4. Jhd.) - Fünfzig geistliche Homilien 9. Homilie.
6. So erhielt auch Noe in seinem fünfhundertsten Jahre von Gott den Befehl, die Arche zu bauen1. Er hatte ihm zuvor angekündet, eine Flut über die Erde kommen zu lassen. In seinem sechshundertsten Jahre ließ er sie hereinbrechen2. Hundert Jahre also wartete er voll Geduld. Er hegte nicht den geringsten Zweifel, ob Gott wohl tue, was er angekündigt, oder ob er es nicht tue. Im Gegenteil, durch den Glauben war es ihm ein für allemal zur Gewißheit geworden: Was Gott gesagt hat, muß unfehlbar geschehen. Und so ward er [S. 78] denn, da sein Wille sich in starkem Glauben, großer Geduld und Ausdauer erprobt, bewährt erfunden und allein mit seinem Hause gerettet3, da er das Gebot des Herrn vollkommen beobachtet hatte. 1: Ebd. [Gen.] 6, 7 ff. 2: Ebd. [Gen.] 7, 6 f. 3: Gen. 8, 1 ff.
|